Seiteninhalt

Zur Übersicht

Messehighlight DGN & medisign: Startklar für ePA & Co.

Das Bild zeigt ein Notebook, ein Stethoskop und einen Arztausweis, elektronischen Heilberufsausweis und Praxis- bzw. Institutionsausweis.

DGN

Um Anwendungen wie die ePA und das eRezept nutzen zu können, müssen Praxen und Kliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein. Ein zentraler Baustein hierfür ist der Praxis- bzw. Institutionsausweis (SMC-B). Als qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (VDA) stattet medisign verschiedene Leistungserbringer-Institutionen mit den Karten aus, die im DGN Trustcenter produziert werden. Personenbezogene elektronische Heilberufsausweise (eHBA), mit denen sich eRezepte und andere Dokumente rechtsverbindlich digital signieren lassen, sind ebenfalls für verschiedene Heilberufsgruppen erhältlich. Auf der Messe zeigt medisign, wie Kliniken und Pflegeeinrichtungen die obligatorische Identitätsprüfung von Antragstellenden bequem vor Ort erledigen können. Wie sich die ePA smart und benutzerfreundlich ins Praxisverwaltungssystem (PVS) integrieren lässt, führt das DGN-Tochterunternehmen S3 Praxiscomputer auf der Messe live vor.

DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH | medisign GmbH
Kaarst, Deutschland
Halle 1.2, Stand D-106

Kontakt: Katja Chalupka
Telefon: +49-2131-7753198
E-Mail: katja.chalupka@dgnservice.de
Internet: dgn.de | medisign.de