Page content
Press Release
ePA, DiGA, E-Rezept – breites Themenspektrum rund um Digital Health auf der DMEA 2022
Wir laden Sie herzlich ein:
DMEA-Pressegespräch 2022
Datum: 26. April 2022, 11.15-11.55 Uhr
Ort: _Box, Halle 4.2 (siehe Hallenplan)
Im DMEA-Pressegespräch werden die Ergebnisse der Studie „Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens aus Sicht der Leistungserbringer:innen“ des Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. präsentiert und diskutiert. Welche Bedeutung die Studienergebnisse für die Health IT-Branche haben, ist ebenfalls Gegenstand des Pressegesprächs.
Falls Sie nicht vor Ort sein können, steht Ihnen das Pressegespräch am 26. April als Livestream auf www.dmea.de und auf dem LinkedIn-Kanal der DMEA zur Verfügung.
DMEA-Opening
Datum: 26. April, 13.00 – 13.20 Uhr
Ort: _Stage A, Halle 6.2
Offizielle Eröffnung der DMEA 2022 mit Keynote von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und Begrüßung durch Veranstalter, Partner und politische Gäste.
Akkreditierung
Gerne können Sie sich für die DMEA 2022 auf dmea.de/de/presse/akkreditierung/ akkreditieren. Die Akkreditierung erfolgt in diesem Jahr ausschließlich online. Wird das Messegelände am gleichen Tag verlassen und wieder betreten, muss Ihr Presseticket vorab beim Verlassen vom Personal am Ausgang ausgecheckt werden. Mit Ihrem Presseticket erhalten Sie eine Woche nach der DMEA außerdem Zugriff auf das On-Demand-Programm auf der neuen DMEA Online-Plattform.
Pressezentrum
Die zentrale Anlaufstelle für Journalistinnen und Journalisten auf der DMEA ist das Pressezentrum in Halle 6.3. Das Pressebüro befindet sich in Raum 109. Einen Geländeplan finden Sie hier.
Pressematerial
Auf der Website finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen und News.
Goldpartner-Interviews
Rund um die Themen der Health-IT-Branche: In den zur Veröffentlichung freigegebenen Interviews sprechen Expertinnen und Experten über die Trends in der Gesundheitsbranche: dmea.de/de/presse/news-blog/.
Foto- und Videomaterial
Umfangreiches Videomaterial steht auf dem DMEA-YouTube-Kanal zum Abruf bereit. In der DMEA-Bilddatenbank finden Sie eine Auswahl an Pressefotos für Ihre redaktionelle Berichterstattung.
Themenprogramm der DMEA 2022
Das umfassende Gesamtprogramm sowie eine Übersicht aller Speakerinnen und Speaker ist auf der Website und der DMEA Online-Plattform einsehbar. In der DMEA-App können Sie Aussteller, Speaker und das Programm jederzeit mobil abrufen. Sie ist erhältlich im Google Play Store und App Store.
Social Media
DMEA – Connecting Digital Health | LinkedIn
Hashtags
#DMEA
#DMEA22
#digitalhealth

Über die DMEA
Die DMEA ist Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Digital Health – hier treffen Entscheiderinnen und Entscheider aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung aufeinander – von IT-Fachleuten über Ärztinnen und Ärzte, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Forschung.
Dem zentralen Themenschwerpunkt „Nachwuchs und Karriere“ widmet sich die DMEA jedes Jahr mit einem eigenen Programm.
2020 und 2021 konnte die DMEA pandemiebedingt nur digital stattfinden. 2021 haben sich mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die digitale Version der DMEA registriert, täglich haben rund 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauer die Programmpunkte verfolgt.
2019 kamen insgesamt 11.000 Fachbesucherinnen und -besucher zur DMEA, um mehr über aktuelle Entwicklungen und Produkte zu erfahren, sich fortzubilden und wichtige Kontakte in die Branche zu knüpfen.
Veranstalter der DMEA ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V., die Organisation liegt bei der Messe Berlin GmbH. Die DMEA wird darüber hinaus in Kooperation mit den Branchenverbänden GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie) e.V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker) e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und CIO-UK (Chief Information Officers – Universitätsklinika) gestaltet.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: www.dmea.de
Twitter: twitter.com/_dmea