Page content

Press Release

08. April 2025

DMEA News 2025 - Tag 1

Ein Jahr lang wurde geplant, organisiert und vorbereitet - das DMEA-Programm wurde geschnürt, Aussteller akquiriert und zuletzt Messestände aufgebaut. Die DMEA 2025 beginnt genau jetzt!

Bis zum 10. April versammeln sich tausende Expert:innen aus dem Digital Health Bereich auf dem Berliner Messegelände - von Medizin bis Politik, Industrie bis Wissenschaft.

900 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Lösungen und Produkte für die digitale Gesundheitsversorgung. Hier geht es zum Ausstellerverzeichnis.

470 Speaker stellen ab heute ihre Visionen und Best Practices rund um KI, ePA, Interoperabilität, Gesundheitsdatennutzung und Datensicherheit vor. Das gesamte DMEA-Programm gibt es hier.

Eingang Messe Süd, im Vordergrund ein Mann mit einer VR-Brille

Video des Tages

Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital! Das hat auch das Pressegespräch DMEA-Inside "Trendreport Gesundheits-IT" am 3. April 2025 gezeigt. Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V., Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Meierhofer AG und Luisa Wasilewski, CEO und Gründerin von Pulsewave, haben einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen der DMEA 2025 gegeben. Darüber hinaus haben sie den bvitg Trendreport Gesundheits-IT vorgestellt, den der Verband in Kooperation mit Pulsewave veröffentlicht hat. Hier geht´s zum Video.

Alles Wichtige für den DMEA Besuch

Wo befindet sich welcher Aussteller, wann startet diese oder jene Session? Und wie kommt man aktuell am Besten aufs Messegelände? Diese und viele weitere Fragen werden hier auf der DMEA-Website beantwortet und dazu gibt es noch einen Tipp, was beim Besuch der DMEA auf keinen Fall fehlen darf... Weiterlesen

Gesundheitsversorgung der Zukunft: Intelligenter, vernetzter, menschlicher

UX, KI, Big Data – Zukunftsforscher Johannes Kleske erklärt, welche digitalenTrends wirklich zählen und worauf sich die Branche einstellen muss. Als kritischer Zukunftsforscher, Trend-Experte und Foresight Consultant unterstützt Kleske Menschen und Organisationen dabei, in einer zunehmend komplexen Welt Orientierung zu finden und Gestaltungskraft zu entwickeln. Weiterlesen

Expertise für die digitale Gesundheitsversorgung von Morgen

Als langjährige DMEA-Goldpartner, leisten sieben Digital Health Unternehmen einen entscheidenden Beitrag für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Compu Group Medical, Dedalus, ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen, medatixx, Meierhofer AG, nexus AG und Telekom Healthcare Solutions präsentieren in Interviews und Videos ihre Lösungen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Weiterlesen

Ausblick Dienstag, 8. April 2025

470 nationale und internationale Speaker stehen in den nächsten Tagen auf den DMEA-Bühnen. Hier ist eine Auswahl der Highlight-Sessions an Tag 1:

• 11:05 Uhr, Stage 5.2, Halle 5.2: Schnelle Runde - Gesundheits-IT nach der Wahl: Was kommt, was bleibt?

• 11:15 Uhr, Stage 6.2, Halle 6.2: Keynote Richard van Hooijdonk

• 13:10 Uhr, Stage 6.2, Halle 6.2: Keynote Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach

• 15:00 Uhr, Box1, Halle 4.2: bvitg eHealth-Hotseat mit Prof. Dr. Henriette Neumeyer

• 15:05 Uhr, Stage 5.2, Halle 5.2: Keynote Prof. Dr. David Matusiewicz

Alle Texte zur freien redaktionellen Verwendung. Fotos können mit der Angabe „Messe Berlin“ für die Berichterstattung (nicht für Werbezwecke) kostenfrei genutzt werden. Weitere Fotos und Videos finden Sie hier.

Diese Information finden Sie auch im Internet: www.dmea.de

Pressefotos finden Sie hier.

Videos der DMEA können Sie auf dem DMEA-YouTube-Kanal ansehen.

LinkedIn: DMEA - Connecting Digital Health

Über die DMEA

Die DMEA ist Europas führendes Event für Digital Health – hier treffen Entscheider:innen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung aufeinander – von IT-Fachleuten über Ärzt:innen, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

18.600 Teilnehmer:innen haben die DMEA 2024 besucht, dazu haben rund 800 Aussteller ihre innovativen Lösungen präsentiert und über 350 Speaker standen auf den Bühnen der DMEA.

2023 kamen rund 16.200 Teilnehmer:innen auf dem Berliner Messegelände zusammen. 735 nationale und internationale Aussteller, sowie mehr als 300 Speaker waren dabei.

Veranstalter der DMEA ist der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., die Organisation liegt bei der Messe Berlin GmbH. Die DMEA wird darüber hinaus in Kooperation mit den Branchenverbänden GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie) e. V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker) e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und CIO-UK (Chief Information Officers – Universitätsklinika) gestaltet.