Seiteninhalt
DMEA nova Award – New Ideas in Digital Health

Der DMEA nova Award richtet sich an Startups aus dem Digital Health Bereich und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre herausragenden Konzepte und Lösungsansätze in mehreren Runden auf der DMEA zu pitchen. Er schafft zudem wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für Startups, um mit potenziellen Partner:innen, Investor:innen und Kund:innen aus der Branche auf und nach der DMEA direkt in Kontakt zu treten.
Auf der DMEA 2025 traten am 8. und 9. April je fünf Startups in vier separaten Sessions zu einem Fokusthema gegeneinander an (Vorrunde). In der Final Session am 10. April (11:15 Uhr) pitchten die besten Startups aus der Vorrunde um den DMEA nova Award. Das Startup mit der überzeugendsten Idee wurde abschließend von Fachjury und Publikum gekürt und mit einem Prize Kit im Wert von EUR 7.500 belohnt!
The WINNER is... PAICON!

In einer starken Final Session am 10. April setzte sich PAICON mit den Stimmen der Fachjury und des Publikums gegen vier weitere Startups durch:
Ihre Lösung basiert darauf, dass die meisten KI-Modelle in der Krebsdiagnostik heute auf begrenzten, homogenen Datensätzen trainiert werden, was zu voreingenommenen KI-Modellen, ungenauen Diagnosen, falsch abgestimmten Behandlungsplänen und zunehmenden Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung führt.
PAICON will das ändern. Die KI-gesteuerten Lösungen integrieren maschinelles Lernen, einen genetisch und technologisch vielfältigen Krebsdatenspeicher und regulatorisch konforme KI-Modelle, um eine neue Ära der personalisierten Krebsdiagnostik einzuleiten.
Herzlichen Glückwunsch PAICON und allen weiteren Finalist:innen ein großes Lob und Danke schön für die inspirierenden Pitches!

Medienpartner

Die Nominees für die Live Pitches auf der DMEA 2025 waren:
Fokus: Patient:innen
Fokus: Nachhaltigkeit neu denken
Fokus: Technologie von morgen – Digital. Präzise. Persönlich.
Fokus: Versorgungsmodelle der Zukunft